Kommunalwahl 2014

Bei der Wahl 2014 trat Marie-Bernadette Amand aus persönlichen Gründen nicht mehr an. An ihrer Stelle kandidierte Anne Gauch für den Stadtrat und wurde mit  Gerhard Bruder und Rainer Schulze, die sich wieder zur Wahl stellten, in den Stadtrat gewählt.

2015 wurde in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Kreisverbands das Thema Radverkehr verstärkt bearbeitet, zahlreiche Anfragen und Anträge wurden gestellt. Als Reaktion entfernte die Stadtverwaltung einige besonders störende Radweg-Sperren im Stadtgebiet, die offenkundig unnötig waren.

Im Dezember 2017 begann die Fraktion damit, regelmäßig an einem Infostand in der Innenstadt über die wesentlichen Inhalte der Stadtratssitzungen zu informieren. Damit wollte die Fraktion besser mit den Menschen ins Gespräch kommen. 

Da sich dies bewährt hat, soll es auch nach der Kommunalwahl 2019 weiter geführt werden.

Eine Übersicht über die in den Jahren 2014 bis 2017 gestellten Anfragen und Anträge finden Sie auf nachstehender Karte (die übrigen Jahre sind noch in Arbeit...).

Es ist jeweils der ungefähre Standort des Anfrage-/Antrags-Themas gekennzeichnet. Bei Anfragen an die Verwaltung ohne klaren Ortsbezug ist die Kennzeichnung am Rathaus angeordnet.

Regelmäßige Termine

 

Fraktionssitzung:

immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.

Vorstandssitzung:

üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14

Sprechzeit  der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:

Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763

Hier geht es zu Amnesty International Ludwigshafen

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>