Menü
Weitere Schwerpunkte unserer politischen Arbeit waren die Förderung von Radfahren und ÖPNV. Bis heute ist die Neugestaltung des Bahnhofs und seines Vorplatzes ein wichtiges Anliegen. 1999 in politisch ungünstigem Umfeld erlitten wir bei der Kommunalwahl eine schmerzliche Niederlage mit dem Verlust eines Sitzes im Stadtrat und damit der bewährten Mitstreiterin Elsa Regiert.
Damals wechselte auch der Fraktionsvorsitz zu Gerhard Bruder. Die Zustimmung der GRÜNEN im Bundestag zu den Militäreinsätzen im Kosovo und in Afghanistan führte zu einer Welle von Parteiaustritten, von der auch die Frankenthaler Grünen nicht verschont blieben. Doch ein Teil der Ausgetretenen arbeitete auf kommunaler Ebene weiter mit.
weiter mit Kommunalwahl 2004
Fraktionssitzung:
immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung:
üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:
Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.