Menü
In den Anfangsjahren blieb uns GRÜNEN nur die Rolle der ökologischen Mahner. Unsere Anträge wurden meistens abgelehnt. Einen Erfolg allerdings erzielten wir doch: Kurz vor Ende der Stadtratsperiode erzwang Gerhard Ahnen, für Ruth Kossak in den Stadtrat nachgerückt, das Rauchverbot in Sitzungen.
Vergeblich war der Kampf gegen den Bau der Stadthalle, genannt Palazzo Protzo, und des Bunkers in der Tiefgarage. Doch diese Aktionen brachten den GRÜNEN weitere Unterstützung, vor allem bei jungen Leuten. Bei den Kommunalwahlen 1990 gewannen die GRÜNEN einen zusätzlichen Sitz im Stadtrat und wurden nunmehr von Rainer Schulze, Elsa Regiert und Thomas Koschant vertreten. Da nicht nur Parteimitglieder auf der Stadtratsliste waren, nannte sich die Fraktion ab diesem Zeitpunkt DIE GRÜNEN – Offene Liste.
weiter mit Kommunalwahl 1994
Fraktionssitzung:
immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung:
üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:
Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.