Menü
Die Grünen offene Liste beantragen: Es werden noch in der derzeitigen Pflanzperiode fünfzig Bäume an den unten aufgeführten Standorten gepflanzt.
In den letzten Monaten wurden von verschiedenen Fraktionen Anträge gestellt, eine größere Menge Bäume zu pflanzen. Z.B. wollte die CDU 500 Bäume einem kleinen Wald setzen. Diese gute Idee hat sich jetzt in Planungsschwierigkeiten und finanziellen Stricken verheddert.
Aber wir haben keine Zeit mehr. Auch wenn der Klimawandel zur Zeit durch die Coronaanstrengungen wie hinter einer Nebelwand verschwunden ist, heißt dies nicht, dass es ihn nicht mehr gibt. Corona wird irgendwann vorübergehen, der Klimawandel aber nicht. Gegen ihn wird es keinen Impfstoff geben.
Wir müssen handeln.
Wenn nüchterne Wissenschaftler, wie der Leiter der Arktisexpedition, die ein Jahr dauerte und jetzt zu Ende ging, sich zu den emotionalen Sätzen hinreißen ließ: "Ich habe das Eis sterben sehen. Wir habe keine Zeit mehr", sollte das jeden aufrütteln.
Die Brände in Brasiliens Regenwald, die Brände in Kalifornien und in Sibirien, das Auftauen des Permafrostbodens und vieles mehr sind eindringliche Zeichen.
Wir müssen jetzt handeln. Deshalb beantragen wir jetzt die Pflanzung einer überschaubaren Menge an Bäumen, was noch in der jetzigen Pflanzperiode verwirklicht werden kann:
Fraktionssitzung:
immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung:
üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:
Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]