Menü
Am Freitag, 08.09., fand am Dathenushaus der erste Frankenthaler „Tag des guten Lebens“ und waren wir mit unserem Stand dabei.
Anlässlich des "Tages des guten Lebens" wurden die Gewinner*innen des von Dr. Gerhard Bruder gestifteten Preises für die schönste Hausbegrünung geehrt. Aus den 11 eingereichten Bewerbungen wurden vier per Los ausgewählt. Dabei handelte es sich um 3 Hausbegrünungen und einen naturnah, gepflanzten Balkon. In Vertretung des verhinderten Stifters betonte Dr. Schulze, wie wichtig es ist, in den Städten das Klima durch eine ausreichende Begrünung zu verbessern.
Vielen Dank an die Organisatoren, Teilnehmer, Sponsoren und Besucher. Herzlichen Dank an alle unsere Wettbewerbsteilnehmer und herzlichen Glückwünsch an unseren vier Wettbewerbssiegern!
1. Platz 300,- ; 2. Platz 200 €; 3. Platz 100,-€ 4. Platz 50,- €
Haus- und Balkonbegrünungen spielen eine entscheidende Rolle für das Stadtklima. In urbanen Gebieten, in denen Beton und Asphalt vorherrschen, haben Pflanzen eine wichtige Funktion bei der Verbesserung der Luftqualität und der Reduzierung von Hitzeinseln. Durch ihre Fähigkeit zur Photosynthese nehmen sie Kohlendioxid auf und produzieren Sauerstoff, wodurch die Luft gereinigt wird.
Darüber hinaus schaffen Haus- und Balkonbegrünungen ein angenehmes Mikroklima. Sie bieten Schatten, kühlen die umgebende Luft ab und verringern so das Risiko von Hitzestress. Dies ist besonders wichtig in dicht besiedelten städtischen Gebieten, in denen die Temperaturen oft höher sind als in ländlichen Gegenden.
Neben der Luftreinigung und Kühlung bieten Haus- und Balkonbegrünungen auch Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere. Dies fördert die Artenvielfalt und unterstützt das ökologische Gleichgewicht in der Stadt.
Es ist daher von großer Bedeutung, dass wir uns für mehr Haus- und Balkonbegrünungen einsetzen. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, indem er Pflanzen auf seinem Balkon oder in seinem Garten anpflanzt. Gemeinschaftliche Grünflächen und vertikale Gärten an Gebäudefassaden sind ebenfalls effektive Möglichkeiten, das Stadtklima zu verbessern.
Insgesamt tragen Haus- und Balkonbegrünungen wesentlich zum lebenswerten Stadtklima bei. Sie erhöhen die Lebensqualität, fördern die Artenvielfalt und tragen zur Gesundheit der Bewohner bei. Lasst uns also gemeinsam grüne Oasen in unseren Städten schaffen!
Fraktionssitzung:
immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung:
üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:
Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]