Menü
#Gießkannenspende
Die Bundesregierung hat vor dem Hintergrund der Inflation und der Energiekrise einige Entlastungen für die Bürger geschaffen. Gewollt ist, dass keiner frieren und keiner hungern soll. Damit treten Vergünstigungen in Kraft, die für viele bitter notwendig, aber für manche nicht ausreichend sind.
Daneben gibt es Begünstigte, die auch ohne diese Hilfen gut leben können, die das ausgeschüttete Geld also nicht wirklich brauchen.
Sinn und Ziel von #Gießkannenspende ist es, dass möglichst viele Menschen, die nicht auf dieses Geld angewiesen sind, wenigstens einen Teil davon an wirklich Bedürftige spenden.
Geeignete Organisationen, an die gespendet werden kann, sind dabei auch örtliche Initiativen oder Stiftungen. Hier wird Menschen in Not unbürokratisch und schnell geholfen. So gibt es in Frankenthal die z.B. die Bürgerhilfe e.V. um soziale und wohltätige Zwecke zu unterstützen und zu fördern oder die Tafel die sehr viele Bedürftige regelmäßig mit Lebensmitteln versorgt.
Die Grünen-offene Liste Frankenthal rufen dazu auf, dass Menschen, die von den Begünstigungen profitieren, diese Hilfe aber nicht wirklich brauchen, wenigstens einen Teil davon an Organisationen zu spenden, die den Bedürftigen helfen.
Bürgerhilfe Kontonummer:
DE 34 5465 1240 0240 8284 91 Sparkasse Rhein Haardt
Für mehr Information über die Bürgerhilfe: https://www.buergerhilfe2000.de/
Die Tafel ( maltheser frankenthal) : Kontonummer
DE50 5465 1240 0240 0419 21 Sparkasse Rhein Haardt Verwendungszweck Tafel
Für mehr Information über die Tafel Frankenthal:
https://www.malteser-frankenthal.de/tafel-frankenthal/spenden.html
Fraktionssitzung:
immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung:
üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:
Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.