Menü
Das Fahrrad ist als Teil einer erfolgreichen Verkehrswende nicht mehr wegzudenken.
Ein gut ausgebautes Radwegenetz machen eine Kommune attraktiv für Radfahrer und regt dazu an das Auto stehen zu lassen. So kann schon auf kleinster Ebene ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz geleistet werden. Doch nicht nur gute Radwege sind dafür ausschlaggebend. Fahrradstellplätze, die Anbindung an den ÖPNV oder eben sogenannte Ampelgriffe können das Radfahren in einer Kommune ebenfalls ansprechender gestalten. Dabei sind Ampelgriffe eine sehr einfache und kostengünstige Möglichkeit.
Da wir den selben Antrag bereits im Juli 2020 gestellt haben, ohne dass bis heute etwas geschehen ist, erneuern wir unsere Forderungen. Steigende Spritpreise und die Folgen des Klimawandels mahnen dazu, solch einfache Maßnahmen schnellstmöglich umzusetzen. Die Grünen StadträtInnen sind auch bereit, einige dieser Griffe im Rahmen ihrer Aktion „Geld zurück an die Bürger“ zu spenden.
Hier erhalten Sie den Antrag als PDF-Datei.
Fraktionssitzung:
immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung:
üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:
Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]