Menü
Bürger*innen, die ein Elektrofahrzeug besitzen oder sich überlegen, ein solches Fahrzeug
anzuschaffen, brauchen eine Möglichkeit, ihr Fahrzeug regelmäßig zu laden.
Nicht jede/r Bürger*in besitzt einen privaten Stellplatz mit Stromanschluss oder einen
Stellplatz auf dem Grundstück einer eigenen Immobilie. Gerade im innerstädtischen Bereich
gibt es viele Bürger*innen, die ihr Fahrzeug auf der öffentlichen Straße parken müssen. Da es
kaum öffentliche Ladestationen gibt, ist ein Laden über Nacht nur für wenige Bürger*innen
möglich.
Es gibt jedoch einige Bürger*innen, die regelmäßig ihr Fahrzeug im öffentlichen Raum vor
der eigenen Haustür parken und es dort gerne aufladen würden. Dies ist so ohne weitere
Maßnahmen jedoch nicht möglich und führt immer wieder zu Unmut bei den Bürger*innen.
Es handelt sich um ein generelles Problem, das deutschlandweit immer wieder aufkommt und
auch von der Presse aufgenommen wird. So zuletzt auch in der Rheinpfalz vom 03.01.2022,
wo ein Fall aus Bad Dürkheim beschrieben ist.
Die Grünen / Offene Liste beantragen daher:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt Musterlösungen zu erarbeiten, welche die Bürger*innen
in einem einfachen Verfahren umsetzen können, um private Elektrofahrzeuge, die im
öffentlichen Raum vor der eigenen Tür parken, zu laden.
Hier erhalten Sie den Antrag als PDF-Datei.
Fraktionssitzung: immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung: üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste: Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763