zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
  • 100 Energiespartips
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Frankenthal
Menü
  • Wahlen 2019
  • GRÜNEN-Historie
    • Gründung 1982
    • Anfangsjahre im Stadtrat
    • Kommunalwahl 1994
    • Kommunalwahl 1999
    • Kommunalwahl 2004
    • Kommunalwahl 2009
    • Kommunalwahl 2014
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Archiv
  • Stadtrat
    • Reden und Pressemitteilungen
    • Anfragen und Anträge
  • Ortsbeiräte
    • Anfragen und Anträge
    • Archiv Ortsbeiräte
  • Pressemitteilungen
  • Termine
    • Archiv Termine
  • Veranstaltungen
    • Archiv Veranstaltungen
  • Radverkehr
KV FrankenthalHome

24.01.2020

Anfrage an den Planungs- und Umweltausschuss zur flexibleren Handhabung von Mülltonnengrößen

Müllvermeidung geht zweifelsfrei vor Mülltrennung.

Wenn nun Menschen, die dies konsequent handhaben und ihre bisherige schwarze Tonne immer nur zur Hälfte füllen, vom EWF noch eine weitere Tonne zugeteilt bekommen, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit.

Gibt es hier die Möglichkeit, flexibel zu reagieren?

Sachlage: Familie mit drei Kindern. 120 Liter Tonne, eine weitere 60-Liter-Tonne wurde jetzt zugewiesen.

Die Grünen / Offene Liste fragen daher:

Gibt es auf Antrag die Möglichkeit, das Volumen der Restmülltonne zu reduzieren?

Hier erhalten Sie die Anfrage als PDF-Datei.

zurück