Menü
Unter dem Motto "Risikofaktor Hitze - wie sich hohe Temperaturen auf unser Leben auswirken" teilte Prof. Dr. Armin Grau MdB am 12. September 2023 um 19 Uhr wertvolle Informationen mit 50 Teilnehmern im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal.
Neben einem Einblick in die Arbeit der Bundesregierung zu diesem wichtigen Thema von Frau Dr. Christine Weis, Chefärztin und ärztliche Direktorin für Innere Medizin und Geriatrie des Krankenhauses Zum Guten Hirten Ludwigshafen, sowie Christian Engelke, Mitglied der Grünen Stadtratsfraktion Worms, gab es einen Überblick über die gesundheitlichen Auswirkungen, insbesondere auf ältere Menschen, sowie die Umsetzung des Hitzeaktionsplans in der Stadt Worms.
Im Anschluss an den Dialog stand die Frage im Raum, was jeder Einzelne tun kann und welche Maßnahmen Kommunen ergreifen müssen, um ihre Bürger besser zu schützen.
Nach zwei Tagen Klausur sind wir voller Tatendrang! Im Team haben wir wichtige Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft vorgenommen.
Gemeinsam haben wir uns für ein liebenswertes und lebenswertes Frankenthal engagiert und sind motiviert, echte Veränderungen herbeizuführen.
Mit vollem Einsatz und Teamwork sind wir hochproduktiv und bereit, den kommenden Kommunalwahlkampf mit voller Energie anzugehen. Wenn du die Zukunft unserer Stadt mitgestalten möchtest, dann mache mit!!
Vielen Dank an die Fejo in der Pfingstweide Ludwigshafen für die tolle Location.
Den ersten Tag haben wir bei einem wunderbaren gemeinsamen Essen im Stadtrestaurant XoXo ausklingen lassen.
Am Freitag, 08.09., fand am Dathenushaus der erste Frankenthaler „Tag des guten Lebens“ und waren wir mit unserem Stand dabei.
Anlässlich des "Tages des guten Lebens" wurden die Gewinner*innen des von Dr. Gerhard Bruder gestifteten Preises für die schönste Hausbegrünung geehrt. Aus den 11 eingereichten Bewerbungen wurden vier per Los ausgewählt. Dabei handelte es sich um 3 Hausbegrünungen und einen naturnah, gepflanzten Balkon. In Vertretung des verhinderten Stifters betonte Dr. Schulze, wie wichtig es ist, in den Städten das Klima durch eine ausreichende Begrünung zu verbessern.
Mehr »Die Frankenthaler Grünen unterstützen die Aktion von Dr. Gerhard Bruder. Dieser hat Preisgelder für die schönsten naturnahen Haus- oder Balkonbegrünungen in Frankenthal zur Verfügung gestellt.
1. Preis 300, € ; 2. Preis...
Mehr »Wir haben in unserer Kreismitgliederversammlung Fabian Haag als
Kandidaten für die Bezirkstagsliste Pfalz einstimmig nominiert.
Fabian arbeitet als Gewerkschaftssekretär bei der IGBCE und ist der
politische Fachsekretär für alle Klein- und Mittelständischen Betriebe
im Zuständigkeitsbereich der IGBCE Pfalz. Seit diesem Jahr koordiniert
Fabian mit Alexandra Armbrüster (KV RP) gemeinsam...
Also haben wir im Stadtrat dem Antrag auf Beitritt zur „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“ zugestimmt. In den vergangenen Jahr(zehnt)en haben sich Haushaltsdefizite angehäuft, die durch Liquiditätskredite in Höhe von 165,5 Mio. Euro abgedeckt werden mussten. Dies ist nicht durch Misswirtschaft der Stadt bedingt, sondern dadurch, dass...
Mehr »
1. Ist für Frankenthal ein Hitzeaktionsplan erstellt oder zur Zeit in Arbeit?
2. Bis wann...
Mehr »Der 03. Juni war ein perfekter Tag für ein gemeinsames Frühstück auf dem Rathausplatz, um unseren grünen OB-Kandidaten Immanuel Pustlauck zu unterstützen! Vielen Dank an unseren Bundestagsabgeordneten Armin Grau MdB für seine Unterstützung und an alle, die geholfen haben.
Schönes Wetter, großartige Musik und wundervolle Gespräche mit großartigen Menschen - einfach perfekt!
Eine tolle, erfolgreiche Veranstaltung! Am 03.05.2023 fand im Theater Alte Werkstatt in Frankenthal eine unterhaltungsvolle Podiumsdiskussion zu verschiedenen Themen statt, wie Musik, Geschichte, Farben, die Pfalz, und Frankenthaler Kultur.
Mit der Teilnahme von der OB-Kandidatin und den drei Kandidaten und unterstützt von Moderator Jürgen Hellman, musikalischen Gast Yo Allerdan, und fantastischen Wahlplakat-Analysen von Uschi Freymeyer, war es wirklich ein unvergesslicher Abend!
Herzlichen Dank an Theater Alte Werkstatt die Organisatoren für die tolle Veranstaltung und auch an allen Teilnehmern für die spannende Fragen und Diskussionen. Dass den Frankenthalerinnen und Frankenthalern Kunst und Kultur am Herzen liegen, wurde an der großen Besucherzahl deutlich.
Noch unsicher, wen du bei der OB-Wahl am 25. Juni in Frankenthal wählen sollst? Nutze die Online-Wahlhilfe und finde heraus, welche Kandidaten am besten zu deinen Vorstellungen passen!
Unter diesem Link:
tinyurl.com/OB-Wahl-FT-voto
Gemeinsam mit unserem grünen OB-Kandidat Immanuel Pustlauck haben wir einen Unterschied gemacht! Am 28.05.2023 haben wir eine Aufräumaktion durchgeführt und unser kleines Wäldchen ein Stück schöner gemacht. Vielen herzlichen Dank an alle, die geholfen haben! Ihr seid spitze!
Am 17. Mai 2023 fand im Congress-Forum die RHEINPFALZ-Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Oberbürgermeisterwahl am 25. Juni 2023 statt.
Eine spannende Podiumsdiskussion mit der Oberbürgermeisterkandidatin und den drei Oberbürgermeisterkandidaten.
Vielen Dank an alle Teilnehmern und besonders auch an die RHEINPFALZ für diese tolle Gelegenheit für die Frankenthaler Bürger und Bürgerinnen, die Kandidaten näher kennenzulernen.
Geh bitte am 25. Juni wählen! Oder nimm an der Briefwahl teil!
Wir haben uns am 15.05.2023 mit unserem grünen Bundestagsabgeordneten Armin Grau MdB und unseren tollen grünen Kolleginnen und Kollegen Grüne Ludwigshafen und Grüne Bobenheim-Roxheim im Hausboot Ludwigshafen getroffen und über wichtige Themen gesprochen... unter anderem über die Entwicklungen im Bereich Klimaschutz, Energiewende, Fachkraftmangel, Industriepolitik, und Krankenhausreform.
Es war eine tolle Diskussion und es freut uns sehr, dass so viele Menschen daran teilgenommen haben.
Gemeinsam für eine gerechte Zukunft!
Am 01.05.2023 haben wir Grünen mit MdB Armin Grau und unserem OB Kandidat Immanuel Pustlauck zusammengehalten und für unsere Rechte gekämpft.
Es war großartig, so viele Menschen vereint zu sehen!
Danke an alle, die dabei waren.
Am 29.04.2023 haben wir einen OB-Wahlkampfstand in der Innenstadt für unseren grünen Kandidaten Immanuel Pustlauck aufgestellt.
Dabei hatten wir zahlreiche interessante Gespräche und erfreuten uns an vielen positiven Rückmeldungen und Unterstützung seitens unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Schwerpunkt Themen u.a. waren bessere Radwege und soziales Engagement.
Gemeinsam werden wir eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt gestalten. Am 25.06. geh bitte wählen!
Unter dem Titel "Mensch, wähl mich" fand die Veranstaltung der DGB am 28.04.2023 im Dathenushaus in Frankenthal statt.
Das war ein aufregender Abend und einen spannenden Austausch mit der Oberbürgermeisterkandidatin und den drei Oberbürgermeisterkandidaten für die anstehenden OB-Wahl am 25.06.2023 in Frankenthal.
Vielen herzlichen Dank an der DGB für die Einladung und tolle Organisation der sehr gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an die vielen Teilnehmer:innen und die anregenden Fragen, die sie in den Bereichen Soziales, Arbeit, Bildung, Wohnen und Verkehr/ÖPNV gestellt haben.
Es ist immer wieder schön, eine solche Beteiligung der Frankenthaler Bürger:innen zu sehen.
Für unseren Oberbürgermeisterkandidaten war es eine Ehre, zu dieser wichtigen, Fastenbrechen Veranstaltung des Quantum Bildung e.V. am 20.04.2023 eingeladen zu werden. Es war unglaublich bereichernd, die Gemeinschaft zu treffen und die Bedeutung des Fastenbrechens zu teilen. Vielen Dank für diese Einladung.
Ein tolles Bild in diesen Zeiten gemeinsam das iftar im protestantischen Gemeindehaus im Herzen Frankenthals zu feiern.
Gegen Intoleranz und Angst helfen nur Offenheit und Freundlichkeit.
Am 15.04.2023 waren wir wieder auf dem Rathausplatz und haben unseren Stand für den Wahlkampf unseres Oberbürgermeisterkandidaten Immanuel Pustlauck aufgestellt. Wir haben viele interessante Gespräche geführt und sind dankbar für all die positiven Rückmeldungen und Unterstützung, die wir von unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern erhalten haben. Zusammen werden wir unsere Stadt in eine erfolgreiche, grüne Zukunft führen!
Am 29. März und am 1. April war es endlich soweit, die glücklichen Gewinner*innen der Apfelbaum Verlosung konnten ihre Bäume abholen.
Insgesamt hatten 94 Personen an der Verlosung teilgenommen, von denen 70 Teilnehmer*innen ausgelost wurden...
Mehr »Die Stadtratsmitglieder spenden einen Teil Ihrer erhaltenen Sitzungsgelder und Aufwandsentschädigungen für die Erhaltung von alten Apfelsorten. Verlost werden...
Mehr »Asylunterkunft
Welche Möglichkeiten hat die Stadt, Unterkünfte für Asylbewerber, d.h. Menschen auf der Flucht vor Krieg, Not und Vertreibung, bereitzustellen?
Dieses Thema war bereits im April 2022, angesichts der zu erwartenden Flüchtlinge aus der Ukraine Thema im Haupt- und Finanzausschuss. Nur als letzte Option hat der Stadtrat damals...
Mehr »Die Stadtverwaltung Frankenthal agiert, ungeschickt, aber selbst verschuldet, bei der diesjährigen Laubsaison. Zu Beginn waren drei Abstimmungen erforderlich, um endlich die entsprechende Mehrheit im Ausschuss zu haben. Trotz des zu erwartenden Unverständnisses wurde die Maßnahme letztlich durchgeboxt, obwohl...
Mehr »Photovoltaik-Offensive 2025 – Frankenthal setzt auf Sonnenenergie
Die Grünen offene Liste fordern eine Photovoltaik-Offensive der Stadt Frankenthal, die den Strombedarf aller städtischen Liegenschaften ab Ende 2025 vollständig durch klimaneutral und lokal erzeugten PV Strom abdecken soll.
Zu diesem Zweck soll die Stadt ein Bündnis mit allen geeigneten Akteuren in Frankenthal (z.B. EWF, Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaft usw ) bilden, um...
Mehr »Am Montag den 19.12.2022 haben die Grüne Stadtratsfraktion und der
Vorstand des Grünen Kreisverbandes Frankenthal in einer gemeinsamen
Sitzung Immanuel Pustlauck als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl
nominiert.
Auf einer Mitgliederversammlung am 13.01.2023 wird die Partei dann ihren
Kandidaten offiziell wählen.
Damit stellen wir zum ersten mal nach 1999 wieder einen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters auf.
Als drittstärkste Stadtratsfraktion senden wir damit ein klares Zeichen: Wir wollen mitgestalten und Verantwortung übernehmen.
Für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in Frankenthal!
#Gießkannenspende
Die Bundesregierung hat vor dem Hintergrund der Inflation und der Energiekrise einige Entlastungen für die Bürger geschaffen. Gewollt ist, dass keiner frieren und keiner hungern soll. Damit treten Vergünstigungen in Kraft, die für viele bitter notwendig, aber für manche nicht ausreichend sind.
Daneben gibt es Begünstigte, die auch ohne diese Hilfen gut leben können, die das ausgeschüttete Geld also nicht wirklich brauchen.
Sinn und Ziel von #Gießkannenspende ist es, dass...
Mehr »Kein Ponyreiten auf dem Weihnachtlichsmarkt, die Neuanlage von Schottergärten verbieten, Geschwindigkeitsüberwachung und Wattbewerb...
Mehr »Die Grünen Frankenthal finden die Entscheidung des EWF für Laubsäcke völlig falsch
Bäume sind ein Allgemeingut. Alle Bürger profitieren von ihrer biologischen Funktion.
Wenn nun Einzelpersonen, die zufällig in der Nähe eines Baumes wohnen, für Laubsäcke eine Gebühr entrichten sollen, ist das unverständlich. Hier gilt das Solidaritätsprinzip wie zum Beispiel bei den...
Am 05. Oktober 2022 kommt Jan-Niclas Gesenhus, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion nach Ludwigshafen, um die Inhalte des Programms "Natürlicher Klimaschutz. Das Aktionsprogramm vom Bund für den Wahlkreis." gemeinsam mit Armin Grau, MdB vorzustellen. In einem zweiten Teil habt ihr die Möglichkeit,...
Mehr »Das Fahrrad ist als Teil einer erfolgreichen Verkehrswende nicht mehr wegzudenken.
Ein gut ausgebautes Radwegenetz machen eine Kommune attraktiv für Radfahrer und regt dazu an das Auto stehen zu lassen. So kann schon...
Mehr »Der Radweg in der Mörscher Straße ist schon lange in einem extrem schlechten Zustand.
Herausragende Wurzeln, Schilder zwischen Fuß- und Radfahrweg und abgenutzte Fahrbahnmarkierungen auf der Autofahrbahn...
Mehr »Die Grünen/offene Liste werden im nächsten Stadtrat beantragen, dass ein Notfallbewässerungsplan für die städtischen Bäume im nächsten Jahr aufgestellt wird.
Der vergangene Sommer war nicht nur ein extrem heißer sondern auch ein besonders niederschlagsarmer. Schon in den Sommermonaten konnte man vielerorts feststellen, dass...
Bei schönem Wetter und guter Stimmung wurde am Samstag, den 25.06.22, das Wahlkreisbüro von Prof. Dr. Armin Grau eingeweiht.
Mehr »Nachdem die Corona-Inzidenzen wieder niedriger lagen und die entsprechenden Regelungen gelockert worden waren, war nach mehreren Online-Mitgliederversammlungen, denen jeweils eine Briefwahl nachgeschaltet werden musste, nun wieder eine Präsenz-Mitgliederversammlung im Braustübl in Frankenthal möglich, die am 25. April 2022 stattfand.
Die bisherigen VorstandssprecherInnen, Nuran Aras-Tayanc und Eric Tschöp, kandidierten u.a. aus zeitlichen / beruflichen Gründen nicht mehr für die bisherigen Posten. Als Vorstandssprecherin bewarb sich Sylvia Classen-Czeczerski, die zuvor Beisitzerin gewesen war. Immanuel Pustlauck, der seit etwa zwei Jahren Mitglied der GRÜNEN Frankenthal ist, warf seinen Hut für den Posten des Vorstandssprechers in den Ring.
Mehr »
Fraktionssitzung:
immer montags ab 20 Uhr im IG-Metall Haus, Pilgerstraße 1.
Vorstandssitzung:
üblicherweise am zweiten Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Weltladen, Sterngasse 14
Sprechzeit der Stadtratsfraktion Grüne/offene Liste:
Mittwochs von 16-18 Uhr 0163-0077763
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.